27. ARTfair INNSBRUCK
Ich freue mich unglaublich, euch
mitteilen zu dürfen, dass meine Kunstwerke dieses Jahr auf der Art Fair Innsbruck in Zusammenarbeit mitder renommierten
Galerie Galarter ausgestellt werden! Ihr könnt meine Werke vom 27. bis 29. Oktober 2023 in der OlympiaWorld Innsbruck besichtigen. Dies ist eine fantastische Gelegenheit, meine Kunst in solch einer bedeutenden Umgebung zu zeigen. Ihr findet uns in der Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck.
Ich lade euch ein zu "Bildspuren "
Die Tage der offenen Ateliers in Hirschbach im Mühlviertel am 21. und 22. Oktober 2023 bieten dir ein außergewöhnliches Erlebnis. Ihr werdet auf einem 700 Meter langen Waldweg durch Kunst, Natur und Texte geführt. Rote Schnüre und Kunstkarten enthüllen Geschichten von Farben und Träumen. In meinem Atelier erwarten euch realistische Gemälde, die die Essenz von Frauen einfangen. Die Werke spiegeln tiefgründige Emotionen und innere Prozesse wider. Die Veranstaltung bietet auch kulinarische Köstlichkeiten aus dem Mühlviertel und Livemusik mit Anna Reisner, Dietmar Schöller und Serge Labat. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.
Foto: Harald Peterstorfer
World-Art-Cooperation-Club
3. Online-AWARD >Color of Hope< 2023
The Winner is . . .
1. Preis >secret blossoms<
Doris Breuer Art
4242 Hirschbach im Mühlkreis / Österreich
www.dorisbreuer.com
Facebook: Doris Breuer
Instagram: dorisbreuerart
Titel: secret blossoms, 2023
Maße: 75 x 75 cm, Technik: Oil on canvas
Geheimnisvoll tanzen Blüten, unklar und doch schön in ihrer Verbundenheit.
Secretly blossoms dance, unclear thought still beautiful in their unity.
... herzlichen Glückwunsch !!!
Wir laden herzlich zur Ausstellung Frieden ein!
Opening mit Brunch Samstag 23. September 11.30 Uhr
im Atelier Judith Reßler Zehetnergasse 22, 1140 Wien
Ausstellungsdauer:
Samstag 23. 9. 2023: 11.30 – 18.00 Uhr
Sonntag 24. 9. 2023: 14.00 – 20.00 Uhr
9 Künstler*innen zeigen ihren persönlichen Zugang und Interpretation.. Unterschiedlich in den Werken und vereint im Thema. Denn Frieden ist nicht nur Abwesenheit von Gewald, Frieden hat viele Fassetten.
Wir laden euch auf ein paar Stunden Auszeit ein. Lasst euch im angenehmen Ambiente von der Kunst inspirieren, zusammen kommen, plaudern, essen, trinken und eine gute Zeit miteinander haben. Natürlich sind alle Werke auch käuflich zu erwerben.
Der Verein Kunstschaffen und alle Künstler*innen freuen sich auf euch!
Claudia Hörr-Szalay -farbige Tusche mit Krähenfeder auf Papier
www.schneekatzeneule.at
Doris Breuer - Malerei
www.dorisbreuer.com
Eva-Marie Hild - Fotografie
www.evamariehild.com
Gabor Peteri - Malerei
peterigabor76.wixsite.com/einteildavon
H.W. Ötscherer - Malerei
www.oetscherer.com/malerei
Judith Reßler - Malerei
www.judithressler.at
La Manda Luminescent - Lichtkunst/Malerei
www.lamandala.at
Michaela Hofstetter - Körpermalerei, Acryl, Öl,
www.michaelahofstetter.at
Vanessa Thun-Hohenstein - Fotografie/Mixed Media
www.artamie.at
Verein Kunstschaffen: www.kunstschaffen.at
Vernissage am 1.9 um 18 Uhr! Kommt zur Ausstellung "No Fear" in der Bezirksvorstehung Margareten. (Schönbrunner Straße 54, 2. Stock)Die Ausstellung ist vom 4.9 bis 22.9. Mit dabei mein Werk "Expressive Blend" 2023 (70 x 80 cm, Öl/Acryl auf Leinwand). Der Ausstellungskatalog wird ebenfalls präsentiert!
Verein Kunstschaffen: www.kunstschaffen.at
Liebe Freunde der Kunst,
ich freue mich sehr, euch zur Vernissage der Ausstellung "HYBRID" einzuladen. Die Veranstaltung findet am 22. Juni 2023 um 19.00 Uhr in der 4614 Galerie Marchtrenk statt.
Bei dieser Ausstellung werde ich mit drei meiner neuesten Werke vertreten sein, die sich mit dem Thema "Hybrid" auseinandersetzen.
Die Begrüßung wird von Vizebürgermeisterin der Stadt Marchtrenk und Landtagsabgeordneten Heidi Strauss übernommen. Bürgermeister Paul Mahr wird die Eröffnungsrede halten, und Christine Hirschberg wird über die Werke sprechen.
Die Ausstellung ist vom 23. bis zum 30. Juni 2023 geöffnet. Kommt vorbei und lasst euch von den faszinierenden Kunstwerken inspirieren.
Öffnungszeiten: 23.6.-25.6. / 10:00 - 18:00
Folgende Woche: Die.-Fr. 16:00 - 19:00
Save the date!!!!!!!!
Vernissage 30.4.2023 15.00 Uhr
Ich freue mich meine Werke in der Ausstellung unter den Titel experience „me“ im Bauernmöbelmuseum Hirschbach auszustellen.
Vor allem die Weiblichkeit steht im Mittelpunkt meiner künstlerischen Arbeit, welche mit einer realistischen Handschrift versehen ist. Die dargestellten Frauen durchleben einen Prozess der Weiterentwicklung und werden in den unterschiedlichen Bewusstseinsstadien von der Künstlerin dargestellt. Diese Metamorphose stellt sie auch in der von ihr konzipierten Performance dar. Die realistischen Öl- und Acrylgemälde werden durch Tanz und Live-Musik zum Leben erweckt.
Die Tänzerin Weng Teng Choi macht den Entwicklungsprozess, den die in den Werken dargestellten Frauen erleben, sichtbar.
Die MusikerInnen Anna Reisner Trompete/ Gesang, Peter Pop Gitarre/ Produzent, Dietmar Schöller Klarinette und Serge Labat Sitar begleiten das Kunstprojekt mit ihren Musikinstrumenten eindrucksvoll vor Ort.
Für bestes, leibliches Wohl sorgen die regionalen Produkte der umliegenden Bauernhöfe.
Grafik: Karl Himmelbauer
Foto: Imago Nuntius
Einladung zur Vernissage der Ausstellung ZUSAMMENSPIEL 19. Jänner 2023, 19.00 Uhr
BEGRÜSSUNG + LAUDATIO | Christine Hirschberg AUSSTELLUNGSDAUER | 20. bis 22. Jänner 2023 MIT WERKEN VON Doris Breuer, Gabriele Gugg, Erika Scharmüller
Im Marktplatzcenter 1. Stock, Linzerstraße 35, 4614 Marchtrenk Öffnungszeiten: Fr – So 10.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. 0676/3237027 (Christine Hirschberg)
https://galerie4614.at/
Von Hirschbach nach Miami da gfrei i mi
ARTBOX EXPO Miami 28. November - 10. Dezember 2022
219 NW 23rd St, Miami, FL 33127, USA
Mühlviertel goes Vienna!!!!
Meine Werke werden im 1. Bezirk in der Citygallery in Wien von 7.Nov- 4. Dez ausgestellt sein.
Ich freu mich schon auf Wien !!!!
5. NOV. – 6. NOV. 2022
Meine Werke und ich werden für das Wochenende, in die Burg Perchtoldsdorf bei Wien einziehen.
Kommt mich zahlreich besuchen ......Kataloge und Kunstdrucke sind auch mit dabei.
Werke die bewegen – wir präsentieren die Tanz-Performance "drop the mask" von Doris Breuer!
Zudem wird das neue Atelier und der frisch gedruckte Kunstkatalogs experience „me“ erstmalig für die Öffentlichkeit zu sehen sein.
Die heimische Künstlerin Doris Breuer öffnet ihre Türen für Kunstinteressierte und Neugierige am Samstag, den 15.10 und Sonntag, den 16.10.2022. Das Highlight des Wochenendes stellt das Release der Video-Tanzperformance „drop the mask“ dar. Ausgewählte Werke der Künstlerin werden durch TänzerInnen und MusikerInnen inhaltlich verbunden und zum Leben erweckt.
Etwas abgelegen, über einen 700 m Feldweg, der durch die idyllische Landschaft des Mühlviertels verläuft, ist der Reitersederhof erreichbar. Das neuerrichtete lichtdurchflutete 4m hohe Atelier wird an diesem Wochenende eröffnet. Es ist mit seinen alten Holzbalken, den Steinblosmauern und dem offenen Kamin etwas ganz Besonderes. Es lohnt sich auf einen Besuch vorbeizukommen.
Präsentation des Kunstkataloges experience „me“.
Der Katalog mit den unterschiedlichen Werken dokumentiert die künstlerische Arbeit von Doris Breuer mit dem Schwerpunkt gesellschaftlich Relevantes, sowie Frauen, die einen Prozess der Weiterentwicklung durchleben. Das Potential und Bewusstsein der Frauen erweitert sich, und bringt diese in ihre wahre Identität und Stärke. Dies wird von der Künstlerin bildnerisch zum Ausdruck gebracht. Die Werke kombinieren Öl- und Acrylmalerei.
Die künstlerischen Ansätze und Sichtweisen werden durch das geschriebene Wort vertieft.
Das grafische Konzept reflektiert performative Kunst und lässt den Katalog per se zum künstlerischen Objekt werden.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen die Bauern aus dem Mühlviertel - vom Bio Speckbirnen Frizzante (Pankratzhofer) über den Bio-Ziegenkäse (Abraham) bis zu Omas Apfelkuchen wird alles regional hergestellt.
Die Künstlerin freut sich auf ein persönliches Kennenlernen!
Mein neuestes Bild "desire" verlässt noch feucht das Atelier, um sich in der Galerie am Park bei der Ausstellung Sehnsucht zu präsentieren.
Wer ist in Wien???? und will mich und mein neuestes Werk
am 5.7.2022 um 19.00 bei der Vernissage sehen?
Ich freu mich auf euch.....
Für die, denen Wien zu weit entfernt ist, freu ich mich, meine Kunst in der virtuellen Welt zu teilen.
Welche Freude , meine Art prints werden in Wien bei der Ausstellung Superstar präsentiert.
Mühlviertel goes Wien
Ich freue mich mein Werk "drop the masks" im Internationales Theater Institut zu präsentieren
Sooo schön, gemeinsam mit 24 österreichische Künstler*innen stellen wir Bilder zum Thema "Theater" aus. Vom Mühlviertel mit dabei sind Manuela Eibensteiner und Sieglinde Stadler .
Die Ausstellung läuft von 11.Jänner 2022 bis 29.März 2022 und ist jeweils Mo und Mi von 12 bis 13 Uhr, an den Veranstaltungstagen der GESELLSCHAFT FÜR MUSIKTHEATER sowie nach telefonischer Rückfrage unter 01/3170699 zu sehen.
Kunst hautnah oder virtuell erleben,
Verbindungen schaffen zwischen den Welten, Masken fallen lassen, aus Wänden springen.... All das, gemalt mit Öl auf Leinwand, erwartet dich am Herbstwochenende vom 16./17.Okt 2021, in meinem Ateliers oder in meiner virtuellen Galerie.
Ich freu mich auf euch
https://facebook.com/events/s/tage-der-offenen-ateliers-am-r/1012432096245966/
Möchtest du reinhören ? Marita Koppensteiner hat zu meiner Ausstellung hautnah und digital ein Interview mit mir gemacht. Der Link zum Nachhören https://cba.fro.at/522434
Türen öffnen, Verbindungen schaffen zwischen den realen und den virtuellen Welten. Masken fallen lassen, aus Wänden springen .... All das gemalt mit Öl auf Leinwand, erwartet dich am Herbstwochenende vom 16./17. Okt 2021 in meinem Atelier am Reitersederhof in Hirschbach
Als Mitglied des Europäischen Kunstkreises Österreich stelle ich meine Arbeiten gemeinsam mit anderen Künstlern von 12. September 2020 - 16.Oktober aus
ERÖFFNUNG
Samstag, 12. September 2020, 19.00 Uhr
AUSSTELLUNGSORT
Österr. Papiermachermuseum
4662 Laakirchen, Museumsplatz 1
BEGRÜSSUNG
Alfred Köstler
Obmann des Vereins Österreichisches Papiermachermuseum
ZU DEN WERKEN SPRICHT
Eddie R. Müller
ÖFFNUNGSZEITEN
Sa + So jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr oder nach
Voranmeldung unter petra.hofer@papierwelten.co.at
Belles lettres
Limitation in space and time, upwards, down, to the left and on the right. Ideas, thoughts in abundance. Inspiration, amazement, worlds rise and disappear between the lines of the infinity. The written word - printed, black on white, has permanence and, nevertheless...,but sometime it bursts like a soap bubble in the vacuous space. What remains.... a big amazement, dreams, ideas..
I am pleased, that my artwork is selected to be exhibited at the 9th International Mini Textile Art Exhibition "Scythia". The exhibition will take place in Ivano-Frankivs’k, Ukraine, June 6-21, 2019
Wir werden mit unserem Kunstprojekt „Sichtbar“!
Der Aufbau ist geschafft und wir freuen uns schon auf den morgigen Weltfrauentag!
Danke an die lieben Frauen von Feminismus und Krawall , die uns so spontan in ihre Veranstaltung aufgenommen haben und an all die wunderbaren Menschen die uns geholfen haben es zu verwirklichen.
Mehr über unser Projekt gibt’s unter
https://www.instagram.com/kunstprojekt_sichtbar/